Beratungsleistungen, fokussiert auf Nutzenmaximierung

Einführung von Qualitätsmanagementsystemen
(nach DIN EN ISO 9001)

Unsere Philosophie zur Einführung von QM-Systemen lautet: So wenig Dokumente wie möglich, so viele wie nötig.

Das bedeutet, jedes Dokument muss mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • es steigert die Qualität
  • es senkt die Kosten
  • es minimiert Risiken

Die Dokumentation dient überwiegend folgenden Zwecken:

  • Darstellung des Unternehmens und seiner Qualitätsfähigkeit nach außen (QMH)
  • Erleichterung der Einweisung/Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Nachschlagewerk für seltenere/schwierigere Tätigkeiten

Umfang und Komplexität (Ausführlichkeit) der Dokumente hängen stark vom Ausbildungsgrad und der Berufserfahrung der Mitarbeiter sowie dem Schwierigkeitsgrad der auszuführenden Arbeit ab:

  • Der Elektriker benötigt keine Arbeitsanweisung zum Einbau einer Steckdose, da er solche Tätigkeiten erlernt hat (Berufsbild)
  • Für ungelernte Lagerarbeiter kann eine grafische Darstellung zur Beladung einer Palette als Arbeitsanweisung hilfreich sein und Fehler vermeiden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Damit bin ich einverstanden